Abstimmungen

Am 28. November 2021 wird über drei Eidgenössische und eine Kantonale Vorlage abgestimmt:

Eidgenössisch:
Volksinitiative vom 7. November 2017 «Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)»
Die FDP Obfelden hat noch keine Parole gefasst.

Volksinitiative vom 26. August 2019 «Bestimmung der Bundesrichterinnen und Bundesrichter im Losverfahren (Justiz-Initiative)»
Die FDP Obfelden hat noch keine Parole gefasst.

Änderung vom 19. März 2021 des Bundesgesetzes über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz) (Härtefälle, Arbeitslosenversicherung, familienergänzende Kinderbetreuung, Kulturschaffende, Veranstaltungen)
Die FDP Obfelden hat noch keine Parole gefasst.

Kantonal:
Energiegesetz (EnerG) (Änderung vom 19. April 2021; Umsetzung der MuKEn 2014)
Die FDP Obfelden hat noch keine Parole gefasst.

Am 26. November 2021 wird über zwei eidegenössische Vorlagen abgestimmt. Es gelangen keine kantonalen Vorlagen zur Abstimmung.

Volksinitiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern»

Die FDP Obfelden hat noch keine Parole gefasst.

Änderung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Ehe für alle)

Die FDP Obfelden hat noch keine Parole gefasst.

Volksinitiative «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern»
Die FDP Obfelden empiehlt NEIN zu stimmen. Weitere Informationen

Änderung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Ehe für alle)
Die FDP Obfelden empfiehlt JA zu stimmen. Weitere Informationen

Die Abstimmungsvorlagen sind noch nicht bekannt.

Am 27. September 2020 stimmen wir ab über:

  • 5 eidgenössiche Vorlagen,
  • 2 kantonale Vorlagen,
  • 2 kommunale Vorlagen und
  • 2 kommunale Ersatzwahlen.

Eidgenössisch

  1. Volksinitiative vom 31. August 2018 «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)»
    FDP Parole: NEIN (299, 3 Ja, 8 Enthaltungen) -> Medienmitteilung 11. Jan 2020
    FDP Obfelden: NEIN
    -> Info und Argumente

    -> Medienmitteilung 22. Aug. 2020
     
  2. Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG)
    FDP Parole: JA (der Parteipräsidentenkonferenz)
    FDP Obfelden: JA

     
  3. Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (DBG) (Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten)
    FDP Parole: JA (221, 48 NEIN, 6 Enthaltungen)
    FDP Obfelden: JA

     
  4. Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über den Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft (Erwerbsersatzgesetz, EOG; indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub – zum Nutzen der ganzen Familie»)
    FDP Parole: NEIN (134, 133 JA, 8 Enthaltungen)
    FDP Obfelden: JA

     
  5. Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2019 über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge
    FDP Parole: JA (258, 12 NEIN, 4 Enthaltungen)
    FDP Obfelden: Stimmfreigabe

 
Kantonal

  1. Zusatzleistungsgesetz (ZLG) (Änderung vom 28. Oktober 2019; Beiträge des Kantons)
    FDP Parole: Stimmfreigabe
    FDP Obfelden: Stimmfreigabe

     
  2. Strassengesetz (StrG) (Änderung vom 18. November 2019; Unterhalt von Gemeindestrassen)
    FDP Parole: NEIN
    FDP Obfelden: NEIN

Kommunal

  1. Auslagerung der Durchführungsstelle für Zusatzleistungen zur AHV/IV (ZL) an die SVA Zürich
    FDP Obfelden: JA
     
  2. Vereinbarung betrefend die Delegation von Kompetenzen im Asyl- und Migrationswesen durch die Gemeinde Obfelden an den Sozialdienst Bezirk Afoltern
    FDP Obfelden: JA

Kommunale Ersatzwahlen

  1. Ersatzwahl Mitglied der Primarschulpflege für den Rest der Amtsdauer 2018 - 2022
    FDP Obfelden portiert: Benno Steinmann, portiert FDP
    Info zu Benno Steinmann
    Hinweis
    : David Rittmeyer liess durch die SP bereits mitteilen, dass er für eine Wahl nicht mehr zur Verfügung stehe.

     
  2. Ersatzwahl Mitglied des Gemeinderates für den Rest der Amtsdauer 2018 -2022
    FDP Obfelden unterstützt: Ralph Kleiner, SVP

 

Am 29. November 2020 wird über zwei eidegenössische Vorlagen abgestimmt. Es gelangen keine kantonalen Vorlagen zur Abstimmung.

Volksinitiative vom 10. Oktober 2016 «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt»

Die FDP Obfelden hat noch keine Parole gefasst.

Volksinitiative vom 21. Juni 2018 «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten»

Die FDP Obfelden hat noch keine Parole gefasst.